Zuschauen

Ein Theaterstück kann immer für sich selbst stehen. Es kann unterhalten, schockieren, bewegen, kritisieren, zum Nachdenken anregen, beim Ausbrechen aus dem Alltag helfen, auf neue Ideen bringen oder für ein Thema sensibilisieren. Die Theaterpädagogik nutzt eben diese Kraft, um über die bloße Rezeption hinauszugehen und ein Gesamterlebnis Theater zu schaffen, das diese Effekte aufgreift und vertieft. Dazu begleiten wir die Inszenierungen der neuen Bühne Senftenberg mit vielfältigen Angeboten.

Egal ob Sie eine Familienvorstellungen besuchen möchte oder ob sie als Pädagogin das Gesehene selbst oder mit uns gemeinsam vor- und nachbereiten möchten, Sie werden bestimmt in unserem Angebot fündig. Welches davon Sie für welches Stück in Anspruch nehmen können, entnehmen Sie bitte unserem junge Bühne Heft.

#jungeBühnedigital Unser komplettes theaterpädagogisches Angebot können Sie hier nachlesen! Bitte beachten Sie, dass unser junge Bühne Heft Ihnen ab der Spielzeit 2024/25 ausschließlich digital zur Verfügung steht. Dafür ist es interaktiv und klickbar! Hinweise dazu finden Sie direkt auf Seite 2 im Heft. Mehr dazu können Sie auch hier nachlesen. Und nun: Viel Spaß beim Schmökern! #jungeBühnedigital